Release 4.4

Main-Features

Verbesserte Verlaufserfassung

  • Verbesserte Listen- und Ereignisansicht mit Sortier- und Editiermöglichkeiten

  • Evaluierung von Ereignisabfolgen auf Konsistenz

  • Anzeige von Konsistenzfehlern und Hinweise zur Behebung

  • Kategorienvergabe für Verlaufsserien

  • Ein-/Ausblendfunktion für Verlaufstypen

Kategorienverwaltung

  • Editor im Adminbereich

APA-Style

  • Bugfixes

  • Neues Anzeigeschema für Working Paper

Erweiterte Suche

  • Bugfixes

  • Anzeige/Einschränkung von Ressourcentypen

  • Neue Dropdown-Felder

  • Verbesserung der Usability

Neue Open Access Bezeichnungen

  • Einheitliche Felder nach aktuellem Access-Standard (inkl. „Nicht-OA-Typen“)

Tabellenanzeige

  • Automatischer Reset der Tabellenanzeige nach Updates

Vorbereitung

Das Release wurde mit PHP 8.2.6 und MariaDB 10.3.38 getestet. Um Fehler beim Update zu vermeiden sollen diese Versionen nicht unterschritten werden.

Der folgende Befehle beseitigt eventuelle Altlasten. Sollten die Fremdschlüssel nicht vorhanden sein, wird ein Fehler angezeigt, der aber ignoriert werden kann.

Die Ausführung sollte vor dem Update als Admin bzw. Root ausgeführt werden:

ALTER TABLE `gris_history` DROP INDEX `gris_history_series_id`;

Hinweis

Die individuelle Anzeiger der Felder pro Verlaufstyp wird in der neuen Version nicht mehr über eine CSV-Datei gesteuert, sondern direkt in der Datenbank gespeichert.

Falls bisher eine eigene gris_history.csv im Einsatz war, werden diese Angaben nicht automatisch übernommen und müssen später wieder neu in die Tabelle gris_history_type eingepflegt werden.

Ablauf des Updates

  1. Backup/Snapshot erstellen

  2. SQL-Snippet oben als Root ausführen

  3. update.sh wie gewohnt ausführen

  4. System testen