Release 4.1

Main-Features

Read-Only-Ansicht

  • Bei durch den Workflow abgeschlossenen Ressourcen werden alle Felder angezeigt, können jedoch nicht bearbeitet werden.

Show-All-Ansicht

  • Dient zur Kontrolle aller Attribute.

  • Die sichtbarkeit kann für Gruppen über die Elementberechtigungen (ID:19) gesteuert werden. Admins sehen die Ansicht immer.

  • Lesbare Elementebezeichnungen folgen sukzessive.

Zitationsvorschau

  • Nach jedem Speichern wird eine Zitationsvorschau im entsprechenden Tab angezeigt.

  • Das Zitationsschema richtet sich nach der jeweiligen Angaben in den Settings.

APA-Style

  • Englische Darstellung von Beitragsarten in APA

  • Datumsbereichsangabe

Einfache Suche

  • Freigabe von Ressourcentypen pro Nutzergruppe

Hinweis

Zur Anzeige aller Ressourcentypen ist die Elementberechtigung 17 in der jeweiligen Gruppe notwendig.

Die Auswahlliste kann in der Ressourcenverwaltung konfiguriert werden.

Erweiterte Suche

  • Speichern von Suchanfragen

Verbesserte Upload-Funktion

  • Für Profilfotos, CV-PDF, Volltexte und (zweisprachige) Hilfetexte wurde der Upload verbessert.

  • Löschen von Dokumenten ist nun sofort nach dem Upload und ohne Reload der Seite möglich.

Hervorhebung nicht fehlender Pflichtfelder

  • Fehlende Pflichtfelder werden direkt im Formular markiert. Falls sie beim Speichern nicht sichtbar sind, erfolgt ein Sprung in den entsprechenden Tab.

Verbesserter Seitenreload

  • Durch die Verwendung von location.href statt location.reload() verhindert eine zusätzliche Browser-Meldung beim Neuladen von Seiten.

Einheitliche Baumauswahl für Resssourcentypen

Für folgende Auswahlen wurde die Auswahl einheitlich in eine Baumansicht geändert:

  • Dialog für neue Resssourcentypen

  • Ressourcen-Detailanzeige

  • Statistik Publikationen (hier auch für Kategorien und Organisationseinheiten)

Zuordnungslose Ressourcen

  • Eine neue Wartungsliste Ressourcen zeigt alle Ressourcen an, die keine interne Personenzuordnung besitzen.

Statistik Projekte

  • Aus dem Menüpunkt Statistik wurde Statistik Projekte. Alle anderen Funktionen wurden von der Seite entfernt bzw. sind diese in den anderen Statistikseiten vorhanden.

API-Funktionen

  • Ausgabe von Detailinformationen für Personen und Institute bei Projekten (bisher wurden nur die ID und der Objekttyp zurückgegeben. Dadurch waren weitere Abfragen notwendig.)

  • Ressourcenlisten können auf bestimmte Organisationseinheiten eingeschränkt werden (sh. REST-Doku:).