Release 4.0 (Bootstrap)

Main-Features

  • Unterstützung für das Bootstrap-CSS-Framework

  • Semesterfeld vereinheitlichen als Vorbereitung für die IDA-Abfrage

  • Automatische Datenübertragung zu IDA in der Leibniz-Geschäftsstelle

  • Neue Wartungslisten

  • Überarbeitete erweiterte Suchfunktion

  • Neue Info-Funktion zur Anzeige und zum Download für Support-Informationen

  • Neue Einstellungsseite mit Tab-Ansicht der einzelnen Gruppen

Datenbank-Ergänzungen

SQL-Script für neuen User:

-- Neuer User
CREATE USER 'gris_reader'@'localhost' IDENTIFIED BY 'test123';

-- Recht zur Nutzung
GRANT USAGE ON *.* TO 'gris_reader'@'localhost' REQUIRE NONE WITH MAX_QUERIES_PER_HOUR 0 MAX_CONNECTIONS_PER_HOUR 0 MAX_UPDATES_PER_HOUR 0 MAX_USER_CONNECTIONS 0;

-- Rechte für USER gris erweitern
GRANT SELECT, SHOW VIEW ON `gris\_model`.* TO 'gris_reader'@'localhost' WITH GRANT OPTION;

Neuen Read-Only-User in der gris_init.inc anlegen:

$gris_init_reader_dbuser = 'gris_reader';
$gris_init_reader_dbpass = 'test123';

Neues, optionales Setting zur Anzeige von zusätzlichen Infos auf der Startseite :

INSERT INTO `gris_settings` (`gris_settings_key`, `gris_settings_value`, `gris_settings_group`, `gris_settings_description`, `gris_settings_hide`) VALUES
('additional_information', '<li>Test</li>', 'auth', 'Zusätzlicher Text (z. B. mit Links zu Tutorials etc.) für den Login-Bildschirm.', NULL);

Warnung

Bitte das Passwort unbedingt ändern!

Vorbereitung

Für die Version 4.0 sollte mindestens PHP 8.1, besser PHP 8.2 installiert sein. Da einige funktionen zur Umwandlung von Zeichenkodierungen (z. B. utf8_encode) mittlerweile veraltet sind, sind folgende Maßnahmen abhängig vom Betriebssystem notwendig, um die aktuelle Funktion mbstring zu aktivieren:

Debian, Ubuntu

sudo apt-get install php-mbstring

RedHat, Fedora, CentOS

sudo yum install php-mbstring

Windows

Die Datei php.ini editieren und folgende Zeile einkommentieren:

extension=mbstring

Hinweis

Zur Nutzung der IDA-Übertragung muss zusätzlich OpenSSL unter PHP aktiviert installiert sein.

Außerdem muss PHP zur Nutzung der neuen Info- und Support-Funktion die ZIP-Kompression unterstützen.

Danach sollte der Webserver jeweils neu gestartet werden, um die Änderung zu übernehmen.

Bekannte Fehler

Ggfs. ist ein Index in der Datenbank falsch benannt. Das führt zwar nicht zu Fehlern, kann aber Probleme bei späteren Updates bereiten. Die folgende SQL-Anweisung (als root ausführen) benennt den Index wieder korrekt:

Indizes anzeigen

Die falschen Indizes heißen pgris_history_erson_2 und fgris_history_oreign_id.

SHOW INDEXES FROM `gris_model`.`gris_history`;

Indizes löschen

ALTER TABLE `gris_model`.`gris_history` DROP INDEX `pgris_history_erson_2`;
ALTER TABLE `gris_model`.`gris_history` DROP INDEX `fgris_history_oreign_id`;
CREATE INDEX `gris_history_person_2` ON `gris_history`(`gris_history_person_2`);
CREATE INDEX `gris_history_foreign_id` ON `gris_history`(`gris_history_foreign_id`);