Statistik

Erhebungsmethoden

Innerhalb der Publikationsstatistik werden drei Erhebungsmethoden angeboten: Kategorie, Current Potential und Work done at. Jede Statistik kann zusätzlich noch nach Ressourcentypen gruppert werden.

Kategorie

Die Zählung nach Kategorien ignoriert die Zuordnung von Publikationen zu Personen und deren Organisationseinheiten. Gezählt werden alle Ressourcen, die den ausgewählten Kategorien zugeordnet sind und den Filterkriterien entsprechen.

Hinweis

Mögliche Filter: Jahr/Zeitraum, Titel/Untertitel, Ressourcentyp, Kategorie

Current Potential

Current Potential zählt das aktuelle Potenzial der Organisationseinheiten. Die Ressourcen jeder Person werden der Einheit zugeordnet, in der sie sich zum Zeitpunkt der Abfrage befindet. Wechseln Personen ihre Organisationseinheit, so nehmen sie ihren gesamten Forschungsoutput mit.

Hinweis

Mögliche Filter: Jahr/Zeitraum, Titel/Untertitel, Ressourcentyp, Kategorie, Organisationseinheiten

Work done at

Work done at zählt die Ressourcen jeweils in der Organisationseinheit, in der sie zum Stichtag erbracht wurden. Dazu sind jedoch korrekte Historieneinträge für die Zugehörigkeit zu einer Organisationseinheit notwendig. Fehlende Einträge werden zwar substituiert, können aber zu ungenauen Ergebnissen führen. Fehlende Startdaten für einen Eintrag werden durch den 01.01.1980 ersetzt, fehlende Enddaten mit dem aktuellen Tagesdatum.

Hinweis

Mögliche Filter: Stichtag, Titel/Untertitel, Ressourcentyp, Kategorie, Organisationseinheiten

Die Statistikfunktion für Forschungsinformationen bietet drei Zählweisen an. Daneben existieren verschiedene Filter, die Kontextsensitiv ein bzw. ausgeblendet werden.

Personen von der Zählung ausnehmen

Um Personen in einer Organisationseiheit komplett von der Zählung (nur bei Current Potential) auszunehmen muss auf der Profilseite unter dem Reiter Organigramm die Checkbox Forschungsoutput in dieser Orgaeinheit zählen deaktiviert werden.

Diese Einstellung wird bei Work done at ignoriert, da sie nur den momentanen Zustand abbildet und nicht den zeitlichen Verlauf. Um auch bei Work done at Zugehörigkeiten zu Organisationseiheit aus der Zählung auszuschließen, können auf der Seite Verlaufsdaten die Abteilungswechsel jeweils einzeln über eine Checkbox ein- oder ausgeschlossen werden werden.

Zusätzliche Filter und Gruppierungen

Nach Ressourcentypen gruppieren

Die Trefferliste wird nach den darin vorhandenen Ressourcentypen gruppiert.

Nach Orgaeinheiten gruppieren

Die Trefferliste wird nach den darin vorhandenen Organisationseinheiten gruppiert.

Orgaeinheiten zusammenfassen (keine Untereinheiten)

Diese Sortierung ist abhängig von der Auswahl Nach Orgaeinheiten gruppieren und wird nur angezeigt, wenn diese ebenfalls ausgewählt wurde. Die Organisationseinheiten werden dann auf der oberen Ebene zusammengefasst.

Hinweis

Um die korrekte Zuordnung von Units zu den übergeordneten Einheiten zu gewährleisten, müssen in den Einstellungen unter defaultdepartments die jeweiligen Bezeichnungen angegeben werden. Diese Angaben müssen exakt dem Name der Orgaeinheit entsprechen. Standard sind Abteilung, Stabsabteilung und Präsident.

$init_settings->set_setting("default", "departments", "Abteilung|Stabsabteilung|Präsident");

Unter statisticsteams kann ausgewählt werden, on neben den Headunits auch die Teams im Tab Organisationseinheiten angezeigt werden (1) oder nicht (0):

$init_settings->set_setting("statistics", "teams", 1);

Stichtag/Von

Das Datum (TT.MM.JJJJ) für den Stichtag bei Work done at bzw. der Beginn des Auswertungszeitraumes bei Kategorie und Current Potential.

Bis (wird bei Work done at ignoriert)

Das Ende (TT.MM.JJJJ) des Auswertungszeitraumes bei Kategorie und Current Potential.

Titel oder Untertitel

Die Ergebnisse werden nach dem angegebenen Titel oder Untertitel gefiltert.