Logfiles

GRIS legt im Ordner log automatisch Logfiles an. Der Detailgrad kann in der Datei gris_init.inc eingestellt werden.

Um ältere Dateien automatisch zu löschen, kann ein Shellscript in Verbindung mit einem Cronjob verwendet werden.

Alle folgenden Befehle sollten mit Root-Rechten ausgeführt werden.

Datei anlegen (Beispiel)

nano clean_log.sh
# Inhalt der Datei unten einfügen
# Mit Strg+x und j die Date speichern

clean_log.sh

In der Bash-Datei (z. B. clean_log.sh) muss ggfs. der Pfad justiert werden. Die +30 gibt an, dass alle Dateien gelöscht werden, die älter als 30 Tage sind. Auch diese Zahl ist variabel. Owner der Datei sollte root sein und dafür Ausführungsrechte haben.

#!/bin/bash
find /var/www/gris/log/* -mtime +30 -exec rm {} \;
exit 0

Danach kann das Script regelmäßig als Cronjob ausgeführt werden.

crontab -e
# Ggfs. muss hier ein Standardeditor (z. B. Nano) ausgewählt werden

# Eintrag für den Crontab (z. B. jeden ersten Sonntag im Monat)
0 3 1-7 * 7 /bin/bash -c "/var/tools/clean_log.sh"

# Wieder sichern mit Strg+x und j