Berechtigungen
Alle Berechtigungen werden in der Tabelle gris_permissions
abgelegt. Die action
legt fest, um welche Berechtigung es sich handelt.
Das Berechtigungssystem hat fünf Möglichkeiten
Art der Einträge |
Action |
Beschreibung |
Gruppen-ID |
Param 1 |
Param 2 |
---|---|---|---|---|---|
Admin: |
wird direkt in der Tabelle |
Voller Zugang auf alle Seiten und Elemente |
|||
Gruppen > Seiten: |
|
jeder Gruppe können Berechtigungen für bestimmte Seiten zugeordnet werden |
Gruppen-ID |
Seiten-ID |
|
Gruppen > Elemente: |
|
innerhalb von Seiten oder Listen können jeder Gruppe Berechtigungen für bestimmte Elemente zugeordnet werden |
Gruppen-ID |
Item |
|
Personen > Personen: |
|
Eine Person kann Zugriff auf das Profil einer anderen Person haben |
Personen-ID, die die Freigabe erhält |
Freigegeben Personen-ID |
|
Gruppen > Workflowschritte: |
|
Eine Gruppe darf in einen bestimmten Workflowschritt wechseln (ALTE VERSION) |
Gruppen-ID |
Aktueller Schritt |
Nächster Schritt |
Mögliche Elemente für show_items
ID |
Item |
---|---|
1 |
Kategorien |
2 |
Autor*innen |
3 |
Wartungslisten: Zeitschriftentitel |
4 |
Wartungslisten: Personen ohne Orgaeinheit |
5 |
Wartungslisten: Veranstaltungstitel |
6 |
Wartungslisten: Verlagsnamen |
7 |
Wartungslisten: Unkontrollierte Beiträge |
8 |
Wartungslisten: Open-Access-Teilnahme |
9 |
Wartungslisten: Institute |
10 |
Profilfoto |
11 |
Feld: Anzeigen im Internet |
12 |
Wartungslisten: Schlagwörter |
13 |
Suche: Zusatzfunktionen |
14 |
Schlagwörter |
15 |
Volltext |
16 |
Alle Projekte anzeigen (statt nur der eigenen) |